Wenn Sie Windows 10 optimieren möchten, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und probieren Sie diese Tipps aus, um Ihren PC zu beschleunigen und ihn weniger anfällig für Leistungs- und Systemprobleme zu machen.
Auf Facebook freigeben Auf Twitter freigeben Auf LinkedIn freigeben Auf Reddit freigeben Per E-Mail freigeben Ressource drucken

Möchten Sie, dass Windows 10 schneller läuft? Wir haben Hilfe. In nur wenigen Minuten können Sie 15 Tipps ausprobieren; Ihr Rechner wird schneller und weniger anfällig für Leistungs- und Systemprobleme sein.

1. Ändern Sie Ihre Energieeinstellungen

Wenn Sie den Energiesparplan von Windows 10 verwenden, verlangsamen Sie Ihren PC. Dieser Plan reduziert die Leistung Ihres PCs, um Energie zu sparen. (Auch Desktop-PCs verfügen in der Regel über einen Energiesparplan.) Wenn Sie Ihren Energiesparplan von “Energiesparen” auf “Hohe Leistung” oder “Ausbalanciert” ändern, erhalten Sie einen sofortigen Leistungsschub.

Starten Sie dazu die Systemsteuerung und wählen Sie dann Hardware und Sound > Energieoptionen. In der Regel werden zwei Optionen angezeigt: “Ausbalanciert (empfohlen)” und “Energiesparen”. (Je nach Marke und Modell werden hier möglicherweise auch andere Optionen angezeigt, darunter einige, die vom Hersteller angeboten werden). Um die Einstellung “Hohe Leistung” zu sehen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben “Weitere Pläne anzeigen”.

Leistungstarif
IDG
Ändern Sie Ihre Energieeinstellungen in der Systemsteuerung, um die Leistung Ihres PCs zu erhöhen. (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.)
Um Ihre Energieeinstellung zu ändern, wählen Sie einfach die gewünschte Einstellung aus und beenden Sie die Systemsteuerung. Die Einstellung “Hohe Leistung” gibt Ihnen die meiste Leistung, verbraucht aber auch den meisten Strom; die Einstellung “Ausbalanciert” findet einen guten Mittelweg zwischen Stromverbrauch und besserer Leistung; und die Einstellung “Energiesparen” tut alles, um die Akkulaufzeit so weit wie möglich zu verlängern. Für Desktop-Benutzer gibt es keinen Grund, “Energiesparen” zu wählen, und auch Laptop-Benutzer sollten die Option “Ausgewogen” wählen, wenn das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, und “Hohe Leistung”, wenn es an eine Stromquelle angeschlossen ist.

[Weitere Lektüre: So wählen Sie den richtigen Windows 10 Release Channel].

2. Deaktivieren Sie Programme, die beim Starten ausgeführt werden

Ein Grund dafür, dass sich Ihr Windows 10-PC träge anfühlt, ist, dass zu viele Programme im Hintergrund ausgeführt werden – Programme, die Sie selten oder nie benutzen. Beenden Sie die Ausführung dieser Programme, und Ihr PC wird reibungsloser laufen.

Starten Sie zunächst den Task-Manager: Drücken Sie Strg-Umschalt-Esc, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die untere rechte Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie Task-Manager, oder geben Sie Task-Manager in das Windows 10-Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn der Task-Manager als kompakte App ohne Registerkarten gestartet wird, klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf “Weitere Details”. Der Task-Manager wird dann in seiner ganzen Pracht mit vollständigen Registerkarten angezeigt. Sie können eine Menge damit machen, aber wir werden uns nur darauf konzentrieren, unnötige Programme zu beenden, die beim Start ausgeführt werden.

Klicken Sie auf die Registerkarte Autostart. Daraufhin wird eine Liste der Programme und Dienste angezeigt, die beim Starten von Windows ausgeführt werden. Die Liste enthält den Namen jedes Programms sowie seinen Herausgeber, die Angabe, ob es für die Ausführung beim Start aktiviert ist, und seine “Startauswirkung”, d. h. wie sehr es Windows 10 beim Starten des Systems verlangsamt.

[ KOSTENLOSER Bericht! Erfahren Sie, wie führende CIOs den Nutzen der über verschiedene Kanäle gesammelten Daten maximieren. Jetzt herunterladen! ]
Um zu verhindern, dass ein Programm oder ein Dienst beim Systemstart gestartet wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Deaktivieren”. Dadurch wird das Programm nicht vollständig deaktiviert, sondern nur verhindert, dass es beim Start gestartet wird – Sie können die Anwendung nach dem Start immer noch ausführen. Wenn Sie sich später dafür entscheiden, die Anwendung beim Start zu starten, können Sie einfach zu diesem Bereich des Task-Managers zurückkehren, mit der rechten Maustaste auf die Anwendung klicken und “Aktivieren” wählen.

Eine “neue Normalität”, die sich ständig weiterentwickelt
SponsoredPost Gesponsert von Pexip

Eine “neue Normalität”, die sich ständig weiterentwickelt

Die COVID-19-Pandemie hat uns von vielen traditionellen Routinen losgelöst. Die Möglichkeit, ins Büro zu gehen. Familie und Freunde zu sehen. In die Kirche zu gehen und andere Versammlungen zu besuchen. Oder einen Flug zu nehmen…

Windows-Task-Manager in FCU
IDG
Sie können den Task-Manager verwenden, um Informationen über die Programme zu erhalten, die beim Start gestartet werden, und um Programme zu deaktivieren, die Sie nicht benötigen. (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.)
Viele der Programme und Dienste, die beim Start ausgeführt werden, sind Ihnen vielleicht bekannt, wie OneDrive oder Evernote Clipper. Aber viele davon werden Sie vielleicht gar nicht erkennen. (Wer sofort weiß, was “bzbui.exe” ist, hebe bitte die Hand. Es ist nicht fair, es erst zu googeln.)

Der Task-Manager hilft Ihnen, Informationen über unbekannte Programme zu erhalten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element und wählen Sie “Eigenschaften”, um weitere Informationen darüber zu erhalten, z. B. den Speicherort auf Ihrer Festplatte, ob es eine digitale Signatur hat und andere Informationen wie die Versionsnummer, die Dateigröße und das letzte Mal, als es geändert wurde.

By admin

Related Post